Allgemeines: Bei den uns zur Verfügung stehenden Antigen-Schnelltests empfehlen die Hersteller einen Nasen-Rachen-Abstrich.
Vorbereitung: Wenn sie eine verstopfte Nase haben, schnäuzen sie sich kurz vor der Abnahme. Am angenehmsten ist es, wenn sie sich hinsetzen. Entfernen sie ihren Mund Nasen Schutz erst unmittelbar vor der Abnahme.
- Unsere MitarbeiterInnen werden sie noch kurz über die Maßnahme aufklären.
- Entspannen sie sich, legen sie den Kopf ganz leicht zurück und schließen sie die Augen.
- Die Abstrichbürste wird vorsichtig durch die Nase nach hinten zum Nasen-Rachen-Bereich geführt.
- Der Tupfer wird dort durch mehrere Drehbewegungen mit dem Probenmaterial angereichert

- Die Abstrichbürste wird wieder herausgezogen – fertig! ·
- Setzen sie bitte wieder den Mund Nasen Schutz auf.
Nebenwirkungen und Komplikationen: Meist verspürt man ein leichtes brennen und es kann zum Tränenfluss kommen. Selten reagieren Probanden mit Niesen- beachten Sie bitte dabei die Nieshygiene: Wenden Sie sich von Personen ab und nehmen Sie ein Taschentuch zur Hand. Manchmal kann die Untersuchung auch zu Nasenbluten führen.
durchgeführt wird ein Nasen- Rachenabstrich; bei Kindern bieten wir als Alternative einen Speicheltest an; beide Tests sind beim Bundesministerium für Medizinprodukte und bei der AGES registriert
PCR- Test Aufklärung
Für einen PCR Test wird analog wie beim Schnelltest ein Nasen-Rachen Abstrich gemacht.
Mein Schnelltest ist positiv, muss ich eine PCR machen? Ja, positive Ergebnisse müssen mittels PCR-Test bestätigt werden. Insbesondere bei sonst gesunden Personen, die keine Symptome haben und keinen Kontakt zu einer erkrankten Person, lässt die Genauigkeit der Antigen-Tests Spielraum für falsche positive Ergebnisse.
Können sich gesunde Personen auch testen? Ja. Gesunde, symptomlose Personen, die zum Beispiel vor dem Besuch von Verwandten Klarheit über den eigenen Infektionsstatus haben möchten, können sich nach Voranmeldung (CHECK-IN KASSA) bei uns testen lassen.
Muss ich Angst um meine Daten haben? Ihre Probe wird anonymisiert, an unser Partnerlabor Virotrust übermittelt und von diesem ausgewertet. Alle erfassten Daten und der Umgang damit unterliegen der DSGVO.
Wie komme ich zu meinem Testergebnis? Die Proben werden anonymisiert. Nach der Analyse werden die Ergebnisse automatisch per Email versendet. Sollten Sie keine Email Adresse besitzen, ist eine Abholung in der Apotheke möglich!